• Kontakt
  • Impressum
  • About us
  • Datenschutz
  • Kinder- & Jugendschutz
×
  • Home
  • NGOs
    • Was ist eine NGO?
    • Bedeutung
    • Literatur und Links
  • Engagement
    • Zivilgesellschaft
    • Arbeiten in einer NGO
    • Netzwerke in Österreich
  • Europa
    • Arbeiten auf europäischer Ebene
    • Projektpartnerschaften
    • Jobs und Praktika
    • Danubiana
  • Über uns
    • Unser Team
    • Themen/Projekte
    • Mitgliedschaft
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • About us
  • Datenschutz
  • Kinder- & Jugendschutz
  • Free-Ex
  • Hafh
  • Codes
  • Danube Women*Stories
  • The Rude Awakening
    • The Rude Awakening Spiel

  • Home
  • NGOs
    • Was ist eine NGO?
    • Bedeutung
    • Literatur und Links
  • Engagement
    • Zivilgesellschaft
    • Arbeiten in einer NGO
    • Netzwerke in Österreich
  • Europa
    • Arbeiten auf europäischer Ebene
    • Projektpartnerschaften
    • Jobs und Praktika
  • Über uns
    • Unser Team
    • Themen/Projekte
    • Mitgliedschaft
  • NewsNews

Projekte

  • FreeEx
  • Hafh
  • Codes
  • Danube Women*Stories
  • The Rude Awakening
  • Zivilgesellschaft
  • Arbeiten in einer NGO
  • Netzwerke in Österreich
  1. Home
  2. Engagement
  3. Netzwerke in Österreich

Netzwerke in Österreich

Zivilgesellschaft formiert sich. In Österreich vor allem in den Vereinen. Den Zugang zu ihnen bieten zahlreiche Netzwerke, viele sind sektoral gegliedert (z.B. Umwelt, Kulturpolitik), andere themenspezifisch (z.B. zur Kontrolle der Finanzmärkte) oder regional (z.B. Kultur in Oberösterreich). Und dann gibt es noch Netzwerke, die sich innerhalb von Initiativen gebildet haben, manchmal temporär, manchmal langfristig.

IGO Die Stimme der Gemeinnützigen, vormals IÖGV, Interessensvertretung Österreichischer Gemeinnütziger Vereine, gegründet 1998: www.gemeinnuetzig.at

bdv Austria Bundesdachverband für Soziale Unternehmen: www.bdv.at

Globale Verantwortung Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe, früher AGEZ: www.globaleverantwortung.at

ÖkoBüro Allianz der Umweltbewegung: www.oekobuero.at

Umweltdachverband, ehemals ÖGNU, gegründet 1973 als Österreichische Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz: www.umweltdachverband.at

IG Kultur, Netzwerk und Interessenvertretung der freien und autonomen Kulturarbeit in Österreich, gegründet 1990: www.igkultur.at

PaN – Dachverband der österreichisch-ausländischen Gesellschaften: www.dachverband-pan.org

VFRÖ Verband Freier Radios Österreich: www.freie-radios.at

KUPF Kulturplattform Oberösterreich, Interessensvertretung und Anlaufstelle für freie Kunst- & Kulturinitiativen: www.kupf.at

BJV Bundesjugendvertrerung: www.jugendvertretung.at

Österreichischer Seniorenrat Dachverband der PensionistInnen- und SeniorInnen-Organisationen: www.seniorenrat.at

ÖAR Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs: www.oear.or.at

Asylkoordination Österreich Netzwerk von AusländerInnen- und Flüchtlingshilfsorganisationen sowie BetreuerInnen: www.asyl.at

ÖFR Österreichischer Frauenring, Dachorganisation österreichischer Frauenvereine: www.frauenring.at

Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen: www.netzwerk-frauenberatung.at

ARGE Selbsthilfe-Verbände: www.selbsthilfe-oesterreich.at

IGFÖ Interessensgemeinschaft Freiwilligenzentren Österreichs: www.freiwilligenzentrum.at

Attac Österreich Netzwerk für eine demokratische Kontrolle der Finanzmärkte: www.attac.at

NeSoVe Netzwerk Soziale Verantwortung: www.sozialeverantwortung.at

Armutskonferenz Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich: www.armutskonferenz.at

 

 

  • Twitter

© The World of NGOs 2025